TV Papenburg

Schwimmen Kinder

Über unsere Abteilung

Gerade in einer Kanalstadt wie Papenburg ist es besonders wichtig, dass Kinder richtig schwimmen lernen, da sie regelmäßig mit Wasserflächen wie Kanälen und Gräben oder Seen in ihrer Umgebung konfrontiert sind. 

Wir legen höchsten Wert auf ein korrekte und gute Schwimmausbildung!

Hierbei ist von allergrößter Wichtigkeit, die Bewegungsabläufe sowie die Atmung von Grund auf richtig zu erlernen. Es nützt keinem Kind, sich nach einem 10-stündigen Kurs mit Mühe über Wasser zu halten.

Bei uns können die Kinder so lange bleiben, bis sie das Seepferdchen-Abzeichen, d.h. 25 m schwimmen, ohne Mühe schaffen können und die Bewegungsabläufe völlig automatisiert sind.

Danach hat jedes Kind die Möglichkeit, weitere Schwimmprüfungen ( Bronze, Silber und Gold ) abzulegen.

Bitte beachtet, dass wir für die Nichtschwimmerausbildung eine Wartezeit von mindestens 3 Jahren haben.

Aus diesem Grund meldet eure Kinder bitte rechtzeitig über das Online-Portal an:

Wenn ihr Fragen zur Warteliste habt schreibt bitte eine E-Mail an die Abteilungsleitung, Marion Kuper:
schwimmen@tv-papenburg.de

Die Kinder sollten mindestens 10 Minuten vorher gebracht werden, sodass sie zu den angegebenen Zeiten im Bad sein können.

 

Für diese Abteilung wird ein Zusatzbeitrag von 6,00 € pro Monat erhoben.

Unsere Teams

Theoretische Prüfungsleistungen

- Kenntnis von Baderegeln

Praktische Prüfungsleistungen

- Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage 
(Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)

- Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)

Theoretische Prüfungsleistungen

- Die theoretische Prüfung umfasst die Kenntnis von Baderegeln

Praktische Prüfungsleistungen

- Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 15 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 200 m zurückzulegen, davon 150     m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 50 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage       während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten)

- einmal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes (z.B.: kleiner Tauchring)

- ein Paketsprung vom Startblock oder 1 m-Brett

Trainingszeiten

SportangebotAbteilungWochentagBeginnEndeAlter vonAlter bisOrtLeitungHinweis
Schwimmen Anfänger und Bronze Schwimmen für KinderMittwoch14:4515:30516Hallenbad Papenburg, Russellstraße 49, 26871, Papenburg Marion KuperWarteliste
Schwimmen Bronze, Silber, GoldSchwimmen für KinderMontag15:3016:30716Hallenbad Papenburg, Russellstraße 49, 26871, Papenburg Marion KuperWarteliste
Schwimmen Bronze, Silber, GoldSchwimmen für KinderMontag16:3017:30716Hallenbad Papenburg, Russellstraße 49, 26871, Papenburg Marion KuperWarteliste
Wassergewöhnung bis zum SeepferdchenSchwimmen für KinderDonnerstag14:0014:45516Hallenbad Papenburg, Russellstraße 49, 26871, Papenburg Marion KuperWarteliste
Wassergewöhnung bis zum SeepferdchenSchwimmen für KinderDonnerstag14:4515:30516Hallenbad Papenburg, Russellstraße 49, 26871, Papenburg Marion KuperWarteliste

Ansprechpartner

Teamleitung

Marion Kuper

Warteliste

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Warteliste

Der Eintrag in der Warteliste ist nur gültig in Verbindung mit einer Bestätigung, die Sie umgehend nach Absenden dieser Anmeldung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse erhalten. Beachten Sie bitte Ihren E-Mail-Posteingang und sehen Sie ggfls. in Ihrem Spam- oder Junk-Ordner nach.
(vorhandene) Schwimmabzeichen
Bitte beachten Sie, dass wir für die Nichtschwimmerausbildung ab 5 Jahre eine Wartezeit von mindestens 3 Jahre haben. Also melden Sie Ihr Kind am besten mit zwei Jahren an, damit es die Schwimmausbildung starten kann, wenn es 5 wird. Für die Teilnahme muss eine Mitgliedschaft im TV Papenburg abgeschlossen werden (Beitrag Kinder plus Zusatzbeitrag – siehe Beitragsübersicht.
Datenschutz