Kung Fu Gruppe feiert Jubiläumsfest
Am Samstag, den 25.01.2025 trafen sich die Mitglieder der Kung Fu Gruppe samt Angehörigen im TV-Heim an der Moorstraße, um mit einem bunten Programm das zehnjährige Bestehen zu feiern.
Die Kinder der Kung Fu Gruppe brachten ihre Eltern mit, die die Gelegenheit nutzten, sich in kleinen Trainingseinheiten auszuprobieren.
Weiterhin auf dem Programm standen spannende Spiele, ein Quiz und Challenges für die Kinder, eine unterhaltsame Dia-Show, die die gemeinsamen Erlebnisse der letzten 10 Jahre zeigte sowie eine kleine Ehrung für Sihing Kai Betkers Engagement für die Kung Fu Gruppe in Papenburg.
Insgesamt hat Sihing Kai Betker in den vergangenen 10 Jahren 51 Kung Fu Schüler (36 Erwachsene und 15 Kinder) durch die Gelbgurt-Prüfung begleitet und 4 Erwachsene durch die Orangegurt-Prüfung. Außerdem gestaltete er mit der Kung Fu Gruppe mehr als 10
Auftritte, beispielsweise beim Stadtfest, beim internationalen Fest sowie bei Veranstaltungen des TV Papenburg. Sihing Kai Betker, Schwarzgurtträger seit 2003, vierter Meistergrad seit 2021, eröffnete am 13.01.2015 eine Wun Hop Kuen Do Kung Fu Gruppe in Kooperation mit dem TV Papenburg.
In seiner Heimat Elmshorn hatte er zuvor eine imposante Kung Fu Karriere gemacht. Er war zweimal internationaler deutscher Meister sowie Preisträger zahlreicher nationaler und internationaler Meisterschaften. Beruflich verschlug es ihn dann nach Papenburg, wo er 2015 seine eigenen Kung Fu Gruppen eröffnete. Seitdem bietet er zweimal wöchentlich sowohl Kinder- als auch Erwachsenen-Training an.
Wun Hop Kuen Do- Kung Fu ist eine amerikanische Weiterentwicklung der alten KAJUKENBO Systeme aus Hawaii (Begründer ist Prof. A. D. Emperado) und dem Chuan-Fa, das sich aus den wichtigsten Shaolin-Stilen zusammensetzt.
Selbstverteidigung, Kampf-Training, Formen-Training (festgelegte Bewegungsabläufe), sowie Eskrima (Stockkampf-Training) sind wichtige Bestandteile des Wun Hop Kuen Do-Stils.
Am Samstag standen jedoch vor allem die Gemeinschaft und der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. So freuten sich die Kinder über Urkunden, die sie für die Teilnahme an den Challenges erhielten und darüber, dass sie ihren Eltern zeigen konnten, was sie bereits
gelernt haben.
Den emotionalen Höhepunkt der Feier gab es nach der Dia-Show, als Sihing Kai Betker ein persönliches Fotobuch der letzten 10 Jahre von den Mitgliedern der Kung Fu Gruppe überreicht bekam.
Hier noch ein paar Eindrücke des Tages: